top of page

Die Fotos dieser Serie entstanden 2017 auf der Mülldeponie Hulene am Stadtrand von Maputo, Mosambik, sowie im benachbarten Sozialprojekt „Renascer OMAC“. Die Deponie ist eine der größten des Landes und dient vielen Menschen als Einkommensquelle – durch das Sammeln und Weiterverkaufen von wiederverwertbarem Material. „Renascer OMAC“ bietet Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung Zugang zu Bildung, regelmäßigen Mahlzeiten und Freizeitangeboten - eine Alternative zur Arbeit auf der Deponie. Ich war dort im Rahmen eines Freiwilligendienstes tätig. Die Fotos dokumentieren einen Ort, an dem sich Leben und Arbeit überlagern.

2018 kam es nach starken Regenfällen zu einem Erdrutsch: Teile des Müllbergs stürzten ab und forderten mehrere Todesopfer. 

 

665A1147.jpg
1 (Mittel).jpg
IMG_6525.jpg
3 (Mittel).jpg
IMG_0879.jpg
10 (Mittel).jpg
8 (Mittel).jpg
IMG_6524-2.jpg
IMG_1000.jpg
14.jpg
IMG_0699.jpg
IMG_6474.jpg
12 (Mittel).jpg
IMG_0964.jpg
IMG_6506.jpg
2 (Mittel).jpg
  • Instagram

IMPRESSUM      //    DATENSCHUTZ    //    © David-Simon Groß   //   info@davidsimongross.de  //  +49 152 552 786 95

bottom of page