

DOCUMENTARY FILMS
Documentary Film
90min . color . 1:1,85 . Sony FS7
THE HOMES WE CARRY zeichnet das Porträt einer von den Wirrungen der Weltgeschichte zerrissenen Familie zwischen Deutschland, Mosambik und Südafrika. Im Zentrum steht die afrodeutsche Sarah. Sie will ihrer Tochter Luana Beziehungen ermöglichen, die ihr als Kind fehlten. Deshalb reist sie mit ihr ins Südliche Afrika, wo ihr eigener Vater und der Kindsvater auf sie warten. Währenddessen erinnert sich Sarahs Vater Eulidio an die fast vergessene Geschichte der mosambikanischen DDR-Vertragsarbeiter.
Documentary Film
71min . color . 1:2,39 . Sony Fx9
​
Als junger Vater, der seinen Kindern eigentlich liebevoll begegnen will, fragt sich der Regisseur Domenik Schuster in seinem Film LIEBE, WUT & MILCHZÄHNE, weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art Erziehungsautomat verwandelt, der seine Kinder unter Druck setzt, Drohungen ausspricht und Angst erzeugt, um ein bestimmtes Verhalten zu ändern. Denn dieser Erziehungsautomat hat rein gar nichts mit dem Vater zu tun, der er eigentlich sein will.

DER BUS (AT)
Trailer finished // work in progress
​
Documentary Series
color . 1:1,85 . Panasonic S1
Eine Familie macht sich in einem alten Schulbus auf den Weg ins Ungewisse. Ein Leben auf vier Rädern.
Short
12min. color . 1:2,39 . Blackmagic Pocket
Zwei Fotografen streifen durch Maputo. Der junge Mosambikaner Chonga fotografiert die Sitzgelgenheiten der Hauswächter und Malte Wandel beschäftigt sich mit den ehemaligen DDR-vertragsarbeiter*innen, den so genannten Madgermanes. Zwei verschiedene fotografische Arbeitsweisen führen uns in ganz verschiedene Ecken der Stadt Maputo.
short documentary film
Cinematography and Color Grading
​
DOK Fest Kassel 2019:
"Ein Film, der adressiert und ein Film, der eine Verarbeitung im Medium zeigt: eine furchtlose und kraftvolle autobiographische Untersuchung."
.png)
MY REVOLUTION (AT)
work in progress
​
Documentary Film
90min . color . 16:9 . Canon C100
10 Jahre nach der syrischen Revolution rekapituliert Reem anhand ihrer eigenen Geschichte und mit Hilfe von Freunden und Expert*innen, die Geschehnisse in Syrien.